Studium zum Ausprobieren auf dem Macromedia TalentCamp
am 26. Januar >
Kreativität erfolgreich steuern
Gutes Produktdesign hat einen hohen Wiedererkennungswert und verankert sich in den Köpfen der Konsumenten. Apple und Porsche zeigen, wie herausragendes Design und hochwertige Produktqualität Kunden weltweit überzeugt.
Die Designwirtschaft ist mit ihren unterschiedlichen Disziplinen heute einer der wesentlichen Treiber für Innovation. In Zeiten des beschleunigten technologischen Wandels ist die Integration von Designkompetenzen in Entwicklungsprozesse die Voraussetzung für erfolgreiche nutzerfokussierte, organisatorische und prozessbezogene Innovationen und sichert damit die Wettbewerbs-fähigkeit eines Unternehmens.
Design Management zeichnet sich durch eine erfolgreiche Integration von gestalterischen und unternehmerischen Kompetenzen aus. Mit fundierten Kenntnissen in Nutzerforschung, agilen Innovationsprozessen, Designmethoden, Team Management, Marketing und Vertrieb sind Sie in der Lage, Problemlösungsstrategien für komplexe Aufgabenstellungen zu entwickeln, neuartige Produkt- und Service-Angebote zu konzipieren und erfolgreich zu implementieren.
Über 500 Praxispartner
Das Studium Design Management (M.A.) eröffnet Ihnen Zugang zu einem großen Netzwerk an Praxispartnern. Mit einigen werden Sie in Fokusprojekten anhand realer Aufgabenstellungen kooperieren. Andere lernen Sie als Gastdozenten oder bei Branchenevents kennen. Ihre Professorinnen und Professoren sind bestens mit der Industrie vernetzt.
Vertiefungen im Studium
Die Hochschule Macromedia bietet Ihnen im Rahmen Ihres Masterprogramms mehrere Studienrichtungen in Form von Vertiefungen an, um eine professionelle Expertise auf- und auszubauen. Dieser Ansatz führt zu einem soliden Verständnis für die Zusammenhänge der Funktionsbereiche des Design Managements und die Wirkungsmechanismen des Top-Managements und der Führung.
Das Masterstudium Design Management (M.A.) vermittelt relevante theoretische Inhalte und praxisorientierte Prozesse, um Sie auf eine Führungsrolle in einem internationalen, dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld vorzubereiten
Die Studienrichtungen
Zur Studienberatung >
Zulassungsvoraussetzungen
Bachelor-Abschluss mit 210 ECS. Im Fall eines Bachelors mit 180 ECTS können Sie die erforderlichen 30 ECTS im Rahmen eines Pre-Semesters vor oder während des Masterstudiums erwerben.
Studiengebühr: Ab 495 EUR monatlich bei einer Studienfinanzierung in Ratenzahlung zzgl. 500 EUR einmalige Anmeldegebühr
Kontakt
Hochschule Macromedia
University of Applied Sciences
Telefon 0800 6227663345
E-Mail: studienberatung@macromedia.de
Campus München
Sandstraße 9
80335 München
Telefon 089 544151-0
E-Mail: info.muc@macromedia.de
Zur Website des Campus München >
Weitere Informationen zu den Master-Studiengängen finden Sie auf der Webseite der Macromedia Graduate School.
Studienprofil-343-39215-275025