Der B.A. Kultur und Wirtschaft ist ein Kombinationsstudiengang, der Fächer und Fachkulturen zusammen bringt, die sonst nur getrennt voneinander studiert werden: Ein geisteswissenschaftliches Kernfach der Philosophischen Fakultät und ein wirtschaftswissenschaftliches Sachfach (BWL/VWL). Die Kombination ist in dieser Form ebenso einzigartig wie die Brücken, die in Mannheim zwischen beiden Welten gebaut werden. Abgerundet wird das Profil durch wirtschaftsbezogene Sprachkurse.
Der B.A. Kultur und Wirtschaft ist ein Studiengang für alle Querdenker, denen ein Studium nach Schema F zu eindimensional ist, und die gerne über den Tellerrand schauen. Wenn Sie Freude am selbständigen Denken haben und das in wirtschaftliche Kontexte einbringen wollen, dann ist der B.A. Kultur und Wirtschaft der richtige Studiengang. Was wir Ihnen außerdem bieten können: Lernen und Studieren in kleinen Gruppen, intensive Betreuung, effiziente Studienorganisation – sowie ein Studium in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands.
Perspektiven
Unseren AbsolventInnen stehen alle Türen offen. Das kann eine Herausforderung sein – und eine Chance. Die meisten unserer AbsolventInnen zieht es in die Bereiche PR und Kommunikation, Marketing und Vertrieb, Kultur- und Eventmanagement, Beratung, Medienredaktion, zu Landes- und Bundesbehörden sowie ins Museums- und Archivwesen.
Internationale Ausrichtung
Wir kooperieren mit ca. 140 Partneruniversitäten weltweit. Ein Semester im Ausland zu studieren, ist bei uns keine Besonderheit, sondern normal. Hier werden interkulturelle Fähigkeiten und Sprachkenntnisse vertieft, Themen aus anderen Perspektiven beleuchtet und Lebenserfahrung gesammelt.
Multiperspektivität
Während Ihres Studiums lernen Sie, Probleme aus unterschiedlichen Perspektiven strukturiert zu analysieren, zu bewerten und effiziente Lösungsansätze zu entwickeln – die Sie mit Ihrer ausgeprägten kommunikativen Kompetenz auch noch effektiv vermitteln können.
Praxisbezug
Unsere praxisorientierten Lehrveranstaltungen vermitteln neben fundiertem Sachwissen auch interkulturelle Kommunikationsstrategien und eine fachsprachliche Terminologie – wertvolle methodische Grundbausteine für den Einstieg in die Berufswelt und eine internationale Karriere.
Masterstudium
Zu unserem B.A. Kultur und Wirtschaft bieten wir einen passenden Masterstudiengang Kultur und Wirtschaft an. Möglich sind aber auch fachwissenschaftliche Masterstudiengänge oder ein „reines“ wirtschaftswissenschaftliches Masterstudium an der Universität Mannheim. Weitere Optionen: Ein Masterstudium an einer anderen Universität – in Deutschland, in Europa oder weltweit.
Was Sie bei uns erwartet:
Zulassungsvoraussetzungen
Bewerbung
Kontakt
Studienberatung
Universität Mannheim
Studiengangsmanagement BAKUWI
Dekanat der Philosophischen Fakultät
Kaiserring 14-16, 6. Stock
68161 Mannheim
www.phil.uni-mannheim.de
bakuwi.phil.uni-mannheim.de
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie direkt auf der Website der Universität.
Zur Website >
Studienprofil-448-35118