Ihr Ziel: komplexe Lieferketten ganzheitlich analysieren, gestalten und steuern
Innerhalb von zwei Jahren qualifizieren Sie sich mit dem Master-Programm Strategic Supply Chain Management als Führungskraft.
Der accadis-Studiengang kombiniert theoretische und praktische Vorlesungsinhalte auf intelligente Weise.
Während des Studiums bilden Sie sich in einem breiten Spektrum betriebswirtschaftlicher Funktionen weiter und setzen sich in Schwerpunktvorlesungen mit den faszinierenden Charakteristika weltweiter Versorgungsketten auseinander. Voraussetzung späterer Unternehmensführung ist das Verständnis dafür, was in den wesentlichen Abteilungen des Unternehmens passiert. Im Zentrum des Studiengangs stehen daher Strategiethemen, Finanzmanagement sowie Marketing.
Sie lernen in interaktiven Kleingruppen, Vorlesungssprache ist Englisch.
Studienverlauf und -Inhalte Vollzeit- Studium
Ihr Weg: accadis-Vollzeit-Studium Strategic Supply Chain Management M. A.
Im Mittelpunkt Ihres Studiums stehen neben Strategie, Marketing und Finanzwirtschaft, Supply Chain-Schwerpunktmodule mit internationalem Bezug. In diesem Studiengang betonen Sie darüber hinaus die Wissenschaftlichkeit erheblich stärker als im Bachelor-Studium.
Im Vollzeit-Studium besuchen Sie in jedem Trimester über acht Wochen hinweg drei Tage pro Woche Vorlesungen, was etwa zwölf Wochenstunden entspricht. Während zwei weiteren Wochen belegen Sie ein zusätzliches Modul. Diese Blockveranstaltung unterrichten entweder accadis-Dozenten oder internationale Gastdozenten.
Erstes Jahr
Der Studiengang gliedert sich in mehrere Themenkomplexe.
Zweites Jahr
Studienverlauf und -Inhalte (Studium neben dem Beruf bzw. Duales Studium)
Ihr Weg neben dem Beruf: Duales bzw. berufsbegleitendes accadis-Master-Studium Strategic Supply Chain Management M. A.
Als dual bzw. berufsbegleitend Studierender haben Sie an den ersten Samstagen eines Trimesters Unterricht und belegen dann eine komplette Blockwoche (Montag bis Samstag). Es folgt Unterricht an einem weiteren Samstag. Die weiteren Wochenenden des Trimesters können Sie für das Selbststudium nutzen. Das Studium ist also berufsbegleitend organisiert. Nach Ablauf der zehnwöchigen Vorlesungszeit folgen die Prüfungen.
Während des berufsbegleitenden Master-Studiums profitieren Sie von den Erfahrungen Ihrer maximal 15 Kommilitonen, die wie Sie in unterschiedlichen Branchen und Unternehmen Gelerntes bereits anwenden und in die Vorlesungen zurückspielen. Im Mittelpunkt des Studiums stehen Strategie, Marketing und Finanzwirtschaft sowie praxisorientierte Schwerpunktmodule.
Ihr Studium
Der Studiengang umfasst verschiedene Vorlesungsgebiete.
In der abschließenden Hausarbeit wenden Sie Ihr Fachwissen auf Ihre Branche an.
Abschluss und Karriere
Ihr Karrierestart: erfolgreich mit fundiertem Wissen, Internationalität und Praxisbezug
Durch Ihr Studium an der accadis Hochschule erwerben Sie den staatlich und international anerkannten Hochschulabschluss Master of Arts (M. A.) und damit bessere Karriere- und Verdienstmöglichkeiten, mehr Wissen und Spezialisierung sowie die Möglichkeit einer Promotion.
Absolventen der accadis Hochschule arbeiten u. a. bei Peugeot, Panasonic, Fresenius oder Biotest.
Seit vielen Jahren und als eine der ersten Hochschulen in Hessen bieten wir duale Master-Studiengänge an. Gleichzeitig sind sowohl die Praxisorientierung als auch die Employability unserer Master-Absolventen aus dem Vollzeit-Studium überdurchschnittlich hoch. Dank der zahlreichen Optionen, bereits in Studienprojekten mit renommierten Unternehmen zusammenzuarbeiten, erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine facettenreiche Führungsposition.
Damit nicht genug: Im Anschluss an den Masterabschluss können Sie an der accadis Hochschule promovieren – in Kooperation mit der Partneruniversität in Newcastle.
Wir beraten Sie gerne. Sprechen Sie uns an.
Bewerbung und Aufnahmeverfahren
Je früher, desto besser – die Anmeldung
Anders als öffentliche Hochschulen vergeben wir unsere begrenzten Studienplätze nach Eingang Ihrer Anmeldung – natürlich ausgehend davon, dass Sie das Aufnahmegespräch bei uns erfolgreich absolvieren. Deshalb unser Tipp: Bewerben Sie sich so früh wie möglich über unser Online-Formular. Für das Aufnahmegespräch bieten wir Ihnen Termine zur Auswahl an. Sollten Sie an diesen Tagen keine Zeit haben, ist nach Absprache auch ein Alternativtermin möglich.
Kontakt
accadis Hochschule
Du Pont-Str. 4
D-61352 Bad Homburg
Fon +49 6172 9842-0
Fax +49 6172 9842-20
info@accadis.com
Zur Webseite >
Weitere Infos zum Studiengang finden sie auf der Website der Hochschule
Zur Website >
Studienprofil-2-42776